04125 3989923  AM ALTENFELDSDEICH 16, 25371 SEESTERMÜHE
Sie sind hier: Postdienste

Postdienste im Facility Management

Konzeption der Postdienste

Post wird digitalisiert. Scannen und automatisierte Vorgangsbearbeitung unterstützen hybrides Arbeiten. Bestenfalls qualitätsgesichert.

Eingangsbriefpost wird bestenfalls direkt nach Zustellung gescannt, möglichst automatisiert bearbeitet und digital bereitgestellt. Die Übergabe der Post an den Scandienstleister bestenfalls erfolgt über ein Schließfach. Auch die Hauspost und Pakete kann über Schließfächer per App gehandhabt werden. Ausgangsbriefpost wird über einen Sortierdienstleister portooptimiert tagesgenau versendet.

Organisationsentwicklung

Konzeption der Postdienste

Im Kontext technologischer Fortentwicklungen und gleichzeitig einer absehbar geringeren Personalkapazität im Bereich der Postdienste legen wir als Beitrag zur Organisationsentwicklung im Facility Management eine Konzeption der zukünftigen Postdienste mit Betrachtung der jeweils möglichen Alternativen vor.

Dies betrifft die Posteingangsbearbeitung, die Postverteilung sowie die Postausgangsbearbeitung. Auch der bisherige Geräteeinsatz wird betrachtet.

Dieser Vorschlag dient als Basis für alle weiteren Maßnahmen.

Geschäftsprozesse der Postbearbeitung

Die Geschäftsprozesse der Postbearbeitung werden dokumentiert (Ist Prozesse) und daraus Varianten für die Zukunft erarbeitet (Alternative Soll-Prozesse). Die jeweiligen Varianten werden durchkalkuliert.

Das Postaufkommen wird dokumentiert:

  • National / International

  • Standard, Kompakt, Groß, Maxi, Einschreiben, Werbung, Kataloge, ..

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.